Vier Hochbeete für die Kindertagesstätten in Balzhausen, Münsterhausen und Thannhausen

Thannhausen – 15. Juli 2022.

Es grünt und blüht in den Kindertagesstätten der Region. Der Grund sind vier Hochbeete, die von der Raiffeisenbank Thannhausen an die Kindergärten St. Vinzenz und Arche Noah in Thannhausen, Maria Immaculata in Balzhausen und die Kindertagesstätte St. Josef in Münsterhausen gespendet wurden. Mit diesem Spendenprojekt will die Bank die nachhaltige Bildung und Entwicklung der Kinder schon im frühen Alter unterstützen.

Die Zukunft der Jüngsten ist die Zukunft nachfolgender Generationen.

Um sie auf ein umweltfreundliches, nachhaltiges Morgen vorzubereiten, hat die Raiffeisenbank Thannhausen qualitativ hochwertige Hochbeete im Einzelwert von rund 440 Euro an die genannten Einrichtungen gespendet.

Frische Lebensmittel hautnah erlebbar

Die Hochbeete für Kinder erfüllen dabei einen ganz bestimmten Zweck. Die Kinder kommen durch die praktische Beschäftigung mit den Beeten in den Genuss, Gemüsesorten und Kräutern beim Wachsen zuzusehen und sie mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sie erleben unmittelbar und anschaulich, wie verantwortungsvoll erzeugte Lebensmittel entstehen und nach der Ernte gesund und lecker zubereitet werden können.

Da jedes Hochbeet im Komplett-Set mit Erde, Sämereien und umfassendem Informationsmaterial an die Einrichtungen übergeben wurde, konnte direkt nach dem Aufbau mit dem Befüllen begonnen werden. Mit großem Eifer und strahlenden Augen machten sich die Kinder mit den Erziehenden daran, die ersten Samen einzusetzen. Schon jetzt freuen sich alle Beteiligten auf die erste Ernte in ein paar Monaten.

Spendensumme stammt aus dem Gewinnsparen

Das Geld, mit dem die Hochbeete finanziert wurden, stammt aus dem Reinertrag der Gewinnsparlotterie der bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Bankkunden, die am Gewinnsparen teilnehmen möchten, kaufen über ihre Volksbank Raiffeisenbank Lose im Einzelwert von je 5 Euro. Davon werden 4 Euro gespart, während 1 Euro als Spieleinsatz dient.

Da das Gewinnsparen einen sozialen Auftrag verfolgt, werden 25 Cent des Spieleinsatzes zur Unterstützung gemeinnütziger Institutionen und Einrichtungen im Einzugsgebiet der jeweiligen Volksbank und Raiffeisenbank verwendet. Bayernweit kommen so jährlich über 15 Millionen Euro durch die Gewinnsparer zusammen.

Kindertagesstätte St. Josef Münsterhausen

hinten links: Reinhard Höfer (Geschäftsstellenleiter Münsterhausen ) und hinten rechts: Andrea Irmer (Kindergartenleitung)

Kindergarten Arche Noah Thannhausen

v.l. Petra Schindler (Leitung Digitalbank), Sophie Eberhard (Kindergartenleitung) und Markus Tschanter (Leitung Filialbank)

Kindergarten St. Vinzenz Thannhausen

hinten von links: Tobias Zenker (Gruppenleitung), Anke Simmnacher (Kindergartenleitung) und Markus Tschanter (Leitung Filialbank)